Liebe Käuferinnen, Liebe Käufer,

wir möchten uns bei Ihnen für die mehrfachen Zusendungen Ihrer Abnahmeerklärung des Gemeinschaftseigentums bedanken. Ebenso für viele positive Rückmeldungen, welche uns in den vergangenen Tagen erreicht haben.

In dem heutigen Newsetter wird auf die Themen: Mängelabarbeitung des Gemeinschaftseigentum, Pflege des Rollrasens, Gewährleistungsmanagement sowie weitere Punkte eingegangen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Mängelabarbeitung des Gemeinschaftseigentums
Die aufgenommenen Mängel im Gemeinschaftseigentum bzw. unfertige Leistungen befinden sich bereits in sukzessiver Abarbeitung. So wurden beispielsweise die Sekuranten auf den Dächern montiert, so dass die Gründächer in der folgenden Woche voraussichtlich bis zum 25.08.2023 fertiggestellt sind. Daneben konnten wir die Poller- sowie Stehmastleuchten fertig montieren und werden im Laufe der kommenden Woche an die Stromversorgung angeschlossen, so dass die Außenbeleuchtung in Betrieb gehen kann. Zusätzlich ist geplant, dass die Paketbox in den nächsten Tagen aufgestellt und nach Anschluss an das Netz in Betrieb genommen wird.

Die Reinigung der Rollläden, Glasbrüstungen und Fensterbänke, welche hausweise erfolgt, wird voraussichtlich ab dem 28.08.2023 beginnen. Die Termine der einzelnen Häuser werden Ihnen rechtzeitig benannt. Wir bitten Sie dann die Rollläden an den betreffenden Tagen morgens herunterzufahren und in dieser Position zu belassen. Diese Reinigung erfolgt über die Hubsteiger von außen.

Mit der Montage der Tropfleisten am außenseitigen Fußpunkt der Glasbrüstungen wird voraussichtlich am Freitag, 18.08.2023 begonnen. Auch hier erfolgt die Montage von außen.

Mit der Hausverwaltung wurde abgestimmt, dass die Überarbeitung und der finale Anstrich der Treppenhäuser ab Mitte September 2023 begonnen werden soll. Auch dies wird hausweise erfolgen und Ihnen die Abfolge noch rechtzeitig benannt. Jeweils im Anschluss an die Malerarbeiten werden die Fußböden der einzelnen Häuser entsprechend gereinigt. Daneben werden die Aufzugskabinen in diesem Zuge gereinigt und eventuelle Beschädigungen behoben. Diese Arbeiten werden sich voraussichtlich bis in den Oktober hinziehen.

Pflege des Rollrasens
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass der Rollrasen nun voll nutzbar ist. Der Rasen ist seit ca. 5 Wochen verlegt. Aufgrund der heißen Witterung in den kommenden Tagen werden wir diesen bis Freitag, 25.08.2023 weiter wässern, so dass Sie sich nicht darum kümmern müssen. Ebenfalls erfolgt derzeit noch ein kompletter Rasenschnitt. Wir möchten Sie bereits jetzt darüber informieren, dass der Rollrasen bis dahin ca. 6 Wochen gewässert sein wird und die Pflege dann endet.

In der kommenden Woche beginnt die Aussaat der noch freien Rasenflächen. Davon ausgenommen sind aktuell genutzte Lagerflächen sowie sie Stellen unmittelbare um die Freizeitflächen herum. Bitte beachten Sie, dass für die Allgemeinflächen eine Rasensaat gemäß Käuferbaubeschreibung vorgesehen ist, Hintergrund ist auch, dass es sich bei den Flächen teilweise um Schotterrasen handelt, der für Feuerwehraufstellflächen notwendig ist.

Die weitere Pflege des Rasens innerhalb Ihres privaten Gartens bitten wir durch Sie als Eigentümer bzw. Bewohner ab dann zu übernehmen.

Weiterhin empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige witterungsgerechte Bewässerung der Fläche sowie den Rasen regelmäßig zu mähen. Eine Pflegeanleitung für den Rollrasen finden Sie im Anhang.

Sollten Ihnen noch Unstimmigkeiten an Ihrer Rasenfläche auffallen, bitten wir Sie, uns diese bis zum 01.09.2023 zu melden.

Gerne kann die Pflege Ihres Rasens auch weiterhin durch die d.i.i. erfolgen. Kontaktieren Sie bitte zur Einholung eines Angebotes Herrn Frank Ferdinand unter folgender E-Mailadresse: ferdinand@dii.de oder telefonisch unter +49 160 2692625.

Bepflanzung der Hecken und Bäume
Die noch ausstehende Bepflanzung der Hecken und Bäume erfolgt hinsichtlich der Vegetationsperiode im Oktober dieses Jahres. Eine frühere Bepflanzung ist witterungsbedingt nicht möglich, da die Jungpflanzen den bevorstehenden warmen Temperaturen und sonnigen Tage nicht standhalten werden. Hier möchten wir einen optimalen Anwuchs der Pflanzen gewährleisten.

Gewährleistungsmanagement
Für das Gewährleistungsmanagement fügen wir Ihnen in der Anlage unseren Leitfaden zu Information bei. Ebenso erhalten Sie das zugehörige Reklamationsformular. Das ausgefüllte und unterschriebene Formular sowie sonstige Anlagen (z. Bsp. Fotos) senden Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: reklamation-viktoria-viertel@dii.de

Das ,,Mein Vivi‘‘ Postfach
Wir wollen Sie gerne darüber informieren, dass Sie bitte Ihre Anliegen – außer Gewährleistungsmängel – an unser Postfach meinvivi@dii.de zu versenden. Durch das Postfach meinvivi@dii.de haben mehrere Mitarbeiter gleichzeitig die Möglichkeit sich Ihren Anliegen anzunehmen. Durch Ihr Mitwirken können wir eine schnellere Bearbeitung gewährleisten.

Postalische Zusendung der Abnahmeerklärungen
Gerne möchten wir Sie daran erinnern, uns Ihre Abnahmeerklärung zusätzlich per Post im Original zuzusenden an:

d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG
Biebricher Allee 2
65187 Wiesbaden

Sollten Sie Rückfragen haben, so schicken Sie gerne eine E-Mail an meinvivi@dii.de.
Bis dahin wünsche wir Ihnen ein schönes und sonniges Wochenende.

Downloads

Hier finden Sie das Viktoria Viertel

Vereinbaren Sie einen Wunschtermin
zum persönlichen Austausch

    Datenschutz
    Bitte beachten Sie, dass ihre oben von ihnen angebenden Daten im Fall einer Anfrage über das vorstehende Kontaktformular zur Bearbeitung ihrer Anfrage an die d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG weitergeleitet werden. Weitere Informationen zu den vorgenannten Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit dieser Webseite finden Sie in der hier verlinkten Datenschutzerklärung. Die mit * markierten Felder müssen ausgefüllt werden.